
Simona Ryser, Sopran
geboren in Zürich. Lebt und arbeitet als Sängerin, Autorin und Hörspielregisseurin in Zürich und Basel. Gesangsausbildung bei Vera Schlosser (Zürich), Nicolas Giusti (Rom), Judith Koelz (Zürich). 1993-1995 Opernstudio Biel. Meisterkurse bei Hilde Zadek, Richard Miller ua. Diverse Auszeichnungen; Engagements als Gräfin (Mozarts „Figaro“), Magda Sorel (Menottis „Konsul“) Frau (Poulencs „Geliebte Stimme“) und in weiteren Rollen am Stadttheater Biel, luzernertheater, Oper Leipzig, an den Salzburger Festspielen und für diverse freie Produktionen. Kammermusikalische Tätigkeit u.a. mit dem Basler Streichquartett, mit den Pianisten Edward Rushton und Stefan Wirth, der Geigerin Susanne Mathé, dem improvisierenden Musiker Jonas Kocher und dem Jazz-Gitarristen und Hörspielmusiker Philipp Schaufelberger. Mitglied STV und EVTA.
György Kurtág, Die Guten gehn (aus: Kafka-Fragmente. Op.24)
Violine: Susanne Mathé
Mozart, Nozze di Figaro
La Partita. Musikal. Ltg: Christopher Ross, Luzern
Verdi, Pace, pace mio dio (La Forza del Destino)
Klavier: Giancarlo Prossimo
Auszeichnungen
Martha-Moser-Fonds Biel, Friedl-Wald-Stiftung Basel, Kiefer-Hablitzel-Studienpreis, Auszeichnung CHAIN-Kammermusikwettbewerb Enschede